Wenn Bäume zur Gefahr werden

14 Okt. von Jenny Seidel

Wenn Bäume zur Gefahr werden

In der Pütte (Bodenentnahmestelle für den Deichbau) in Laumühlen war dies der Fall. In der Pütte in mitten der Osteschleife, die durch die Entnahme von Kleiboden für den Deichbau entstanden ist und als Überflutungsbecken dient, standen diverse abgestorbene Bäume. Die Bäume bildeten während der Erdarbeiten ein Rückzugsraum für die heimische Tierwelt.

Diese Bäume drohten umzufallen und dann den Schiffsverkehr auf der Oste zu gefährden.

In einer Aufwendigen Aktion mit zwei Booten und einem Bagger beförderten die Mitarbeiter des Unterhaltungsverbandes Untere Oste für den Ostedeichverband die abgestorbenen Bäume an Land und zogen diese mit dem Bagger heraus.

Ostedeichverband
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.